Magazin

Was passiert in der SAF-HOLLAND Welt? Spannende Reportagen und Videos über unsere Märkte, Produktinnovationen und die Menschen, die dahinter stecken – im Management und in der Produktion.
Seien Sie neugierig und lernen Sie uns noch besser kennen!

Weltweit wächst das Transportaufkommen weiter an. Zu einem der wichtigsten Treiber ist dabei der Online-Handel geworden. Was können Zulieferer von Nutzfahrzeug-Komponenten zur Lösung beitragen?

Weiterlesen

Mit der Mehrheitsbeteiligung am britischen Telematikspezialisten Axscend stärkt SAF-HOLLAND seine Digitalkompetenz.

Weiterlesen

Mit neuen Akquisitionen vergrößert SAF-HOLLAND nicht nur das Produktportfolio, sondern verstärkt auch die globale Präsenz.

Weiterlesen

Wer den fahrerlosen Güterverkehr konsequent zu Ende denkt, der muss auch die Automatisierung des An- und Abkuppelns von Zugmaschine und Auflieger mit einbeziehen.

Weiterlesen

Weniger Verbrauch und sehr leise: Elektrische Antriebe bieten nicht nur für den Lkw, sondern auch im Trailer große Vorteile.

Weiterlesen

SAF-HOLLAND entwickelt eine neue Augmented-Reality-App, welche den Werkstätten den Service wesentlich erleichtert.

Weiterlesen

Detlef Borghardt, CEO von SAF-HOLLAND, diskutiert mit Prof. Dr. Frank Straube von der TU Berlin darüber, wie Trends aussehen und wie die Transportwelt von morgen effizienter und nachhaltiger gestaltet werden kann.

Weiterlesen

Impulsgeber für neue Ideen: Das Digital-Team von SAF-HOLLAND in Aschaffenburg und Muskegon/Michigan ist Vordenker für die Digitalisierung im Transport.

Weiterlesen

Schritt für Schritt wird Stahl immer schlauer. Das Ziel dabei ist es, Mechanik mit Sensorik zu verbinden und bislang manuell ausgeführte Arbeiten zu automatisieren und so Betriebskosten für Speditionen zu senken.

Weiterlesen

Die Lkw-Fahrerin Hannah Meier ist in einem Verbund von Sattelzügen auf dem Weg von Hamburg nach Turin. Ein Blick ins Jahr 2025, in dem Platooning und automatisierte Logistikhöfe Realität geworden sind.

Weiterlesen

Die neue Luftdämpfung von SAF-HOLLAND kombiniert die Funktionen von Luftfeder und Stoßdämpfer und macht hydraulische Stoßdämpfer überflüssig.

Weiterlesen

Daten, die mit Hilfe von Sensoren am Auflieger gewonnen und in der Cloud aufbereitet werden, liefern wertvolles Wissen für viele Anwendungen – etwa, um Wartungsintervalle besser zu planen und Stillstandszeiten zu minimieren.

Weiterlesen

Ziele, Status Quo, nächste Schritte: ein Gespräch mit Detlef Borghardt, Vorstandsvorsitzender von SAF-HOLLAND, über die Umsetzung der „Strategie 2020“.

Weiterlesen

Das jüngste Werk von SAF-HOLLAND steht im türkischen Düzce – ein neuer Standort als Voraussetzung dafür, von der wachsenden Transportbranche im Nahen und Mittleren Osten zu profitieren.

Weiterlesen

Sattelkipper im schwierigen Gelände: Die erste hydraulisch angetriebene Trailerachse von SAF-HOLLAND — die innovative Alternative zur teuren Allradzugmaschine steht für Applikationstechnik- und Engineering-Kompetenz. Sie gewann den Trailer Innovation Award 2017.

Weiterlesen

1.800 Trailer von U.S. Xpress haben künftig Achssysteme mit Scheibenbremsentechnologie — statt Trommelbremsen an Bord. Ein Großauftrag mit Signalwirkung.

Weiterlesen

Das Ziel: in neuen Regionen und mit neuen Produktgruppen wachsen. Mit dem Zukauf von KLL setzt SAF-HOLLAND auf externes Wachstum im südamerikanischen Markt.

Weiterlesen

Ob innovative Produktlösungen, die Vernetzung der Logistikprozesse oder digitale Anwendungen für den Endkunden: Drei Beispiele zeigen, wie SAF-HOLLAND die digitalisierte Zukunft gestaltet.

Weiterlesen