Umwelt
Die SAF-HOLLAND Group bekennt sich klar zum klimaneutralen Wirtschaften und dem Streben nach Kreislauffähigkeit. Die Umweltauswirkungen unserer Produkte, Dienstleistungen und Aktivitäten betrachten wir ganzheitlich über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Unsere Kunden und Lieferanten unterstützen wir auf dem Weg in eine klimaneutrale, kreislauffähige Wirtschaft. Die SAF-HOLLAND Group will die Umweltauswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit so gering wie möglich halten und sieht dies als Grundlage für den zukünftigen unternehmerischen Erfolg. Daher berücksichtigen wir in unserer Nachhaltigkeitsstrategie vor allem mögliche Auswirkungen auf das Klima und den Klimawandel.
SAF-HOLLAND hat sich verpflichtet, bis spätestens 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, um die Treibhausgasemissionen im Einklang mit dem Pariser Abkommen zu reduzieren.
SAF-HOLLAND investiert daher in energieeffiziente Technologien, stellt auf erneuerbare Energiequellen um, setzt Dekarbonisierungsinitiativen in Produktion und Logistik um und bewertet die Luftverschmutzungs- und CO2-Managementpraktiken der Lieferanten.
Das Unternehmen legt den Schwerpunkt auf die Entwicklung innovativer Produkte, die die Kraftstoffeffizienz verbessern und Emissionen reduzieren. Beispiele hierfür sind die elektrischen Trailerachsen TRAKr und TRAKe, die Luftscheibenbremsen (ADB) sowie der Tire Pilot I.Q.
SAF-HOLLAND optimiert auch seine betrieblichen Prozesse, um die Ressourceneffizienz zu verbessern, Abfall zu reduzieren und die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft zu übernehmen. Zu den wichtigsten Projekten gehören die Nachhaltigkeitsbewertungen der Lieferanten.