Alle Sprachen

Investor Relations

Die SAF-HOLLAND SE ist ein international führender Hersteller von fahrwerksbezogenen Baugruppen und Komponenten für Trailer, Lkw und Busse. Rund 5.500 engagierte Mitarbeitende weltweit erwirtschafteten im Jahr 2024 einen Umsatz von 1,88 Mrd. Euro.

Die Produktpalette umfasst unter anderem Achs- und Federungssysteme für Trailer sowie Sattelkupplungen und Kupplungssysteme für Lkw, Anhänger und Sattelauflieger als auch Brems- und EBS-Systeme. Daneben entwickelt SAF-HOLLAND innovative Produkte zur Erhöhung der Effizienz, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit von Nutzfahrzeugen. Mit den Marken SAF, Holland, Haldex, Assali Stefen, KLL, Neway, Tecma, V.Orlandi und York erreichte der Konzern im Jahr 2024 in den wichtigsten Regionen weltweit starke Marktpositionen auf den Top-Rängen eins bis drei.

Auf sechs Kontinenten beliefert SAF-HOLLAND Hersteller im Erstausstattungsmarkt. Im Aftermarket-Geschäft liefert das Unternehmen Ersatzteile an die Servicenetzwerke der Hersteller sowie an den Großhandel und über ein umfassendes globales Vertriebsnetz an Endkunden und Servicestützpunkte.

Weitere Informationen zu Investment Highlights, Geschäftsmodell oder Finanzdaten finden Sie in unserer Investorenpräsentation.

SAF-HOLLAND SE / Schlagwort(e): Aktienrückkauf
SAF-HOLLAND beschließt Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu 40 Mio. Euro

11.11.2025 / 11:39 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


SAF-HOLLAND beschließt Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu 40 Mio. Euro
 

Bessenbach (Deutschland), 11. November 2025. Der Vorstand der SAF-HOLLAND SE („Gesellschaft“) hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats der Gesellschaft beschlossen, unter Ausnutzung der von der Hauptversammlung der Gesellschaft am 10. Juni 2021 erteilten Ermächtigung ein Aktienrückkaufprogramm aufzulegen („Aktienrückkaufprogramm 2025“).
 

Im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms 2025 können im Zeitraum von voraussichtlich Ende November 2025 bis zum 31. Dezember 2026 insgesamt bis zu 2.269.715 eigene Aktien der Gesellschaft (dies entspricht bis zu 5 % des Grundkapitals der Gesellschaft) zu einem Gesamtkaufpreis (ohne Erwerbsnebenkosten) von maximal 40 Mio. Euro zurückgekauft werden.
 

Der Aktienrückkauf erfolgt nach Maßgabe der Safe-Harbour-Regelungen des Art. 5 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 in Verbindung mit den Bestimmungen der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 8. März 2016.
 

Weitere Details werden vor Beginn des Aktienrückkaufprogramms 2025 von der Gesellschaft separat bekannt gemacht.

 


Kontakt:
Dana Unger
VP Investor Relations, Corporate & ESG Communication

SAF-HOLLAND SE
Hauptstraße 26
63856 Bessenbach
Telefon +49 6095 301-949
ir@safholland.de


Ende der Insiderinformation

11.11.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache:Deutsch
Unternehmen:SAF-HOLLAND SE
Hauptstraße 26
63856 Bessenbach
Deutschland
Telefon:+49 6095 301-949
E-Mail:ir@safholland.de
Internet:www.safholland.com
ISIN:DE000SAFH001
WKN:SAFH00
Indizes:SDAX
Börsen:Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID:2227692


 
Ende der MitteilungEQS News-Service

 

2227692  11.11.2025 CET/CEST

 

 

 

 

 

Q3 2025

Luftaufnahme einer Straße und eines Feldes mit dem überlagerten Text "SAF-HOLLAND".

Q3 2025

Luftaufnahme eines Lastwagens auf einer Autobahn neben einem Feld, beschriftet mit "Q3 2025".

Capital Markets Day 2025

Logo mit dem Text "drive2030" in Orange, versehen mit drei geschwungenen Linien auf der rechten Seite.

Kontakt

Frau in Geschäftskleidung lächelt, im Hintergrund ist ein Büro mit sanfter Unschärfe zu sehen.
Dana Unger
Vice President Investor Relations, Corporate & ESG Communications
Porträt eines Mannes mit Brille und einem blauen Anzug vor einem hellen Bürohintergrund.
Alexander Pöschl
Senior Manager Investor Relations, Corporate & ESG Communications
Porträt einer Frau in einem Business-Anzug, die in einer Büroumgebung lächelt.
Marleen Prutky
Junior Manager Investor Relations, Corporate & ESG Communications