SAF-HOLLAND S.A.: SAF-HOLLAND im zweiten Quartal mit starkem organischen Umsatzwachstum und 8,9% bereinigter EBIT-Marge
DGAP-News: SAF-HOLLAND S.A. / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis SAF-HOLLAND im zweiten Quartal mit starkem organischen Umsatzwachstum und 8,9% bereinigter EBIT-Marge - Konzernumsatz legt im zweiten Quartal 2017 um 9,7% zu - Bereinigte EBIT-Marge im zweiten Quartal bei 8,9% - Ausblick: Umsatz 2017 soll nach starkem ersten Halbjahr an das obere Ende der bisher geplanten Umsatzspanne heranlaufen, Prognose für bereinigte EBIT-Marge bestätigt
Wie bereits zum Jahresauftakt erzielte SAF-HOLLAND auch im zweiten Quartal 2017 in allen Konzern-Berichtsregionen wachsende Umsätze. Den prozentual stärksten Anstieg verzeichnete die Region APAC/China mit einem Zuwachs von 41,5% auf 23,9 Mio. Euro (Vj. 16,9). Besser entwickelte sich trotz der rückläufigen Trailer- und nur leicht gestiegenen Truckproduktion in den USA auch das Geschäft in der Region Amerika. Hier erwirtschaftete der Konzern im zweiten Quartal ein Umsatzplus von 11,5% (organisch: +5,4%) auf 116,8 Mio. Euro (Vj. 104,8). Die Region EMEA/Indien wuchs weiterhin solide und verzeichnete im gleichen Zeitraum trotz der feiertagsbedingt geringeren Anzahl an Arbeitstagen einen Umsatzanstieg um 5,0% auf 159,6 Mio. Euro (Vj. 152,0). "Das starke Wachstum des SAF-HOLLAND Konzerns im bisherigen Jahresverlauf 2017 ist das Ergebnis unserer Investitionen und Entwicklungen der vergangenen Jahre. Wir konnten in allen wesentlichen Märkten Marktanteile hinzugewinnen und bauen das Geschäft in neuen Regionen aus. Wir überzeugen unsere Kunden mit einer Vielzahl neuer Produktapplikationen vor allem im Achssystem- und Federungsbereich aber auch bei Sattelkupplungen", fasst CEO Detlef Borghardt die Entwicklung des Konzerns im ersten Halbjahr 2017 zusammen. Bereinigte EBIT-Marge im zweiten Quartal bei 8,9% - US-Werkskonsolidierung schreitet planmäßig voran Bereinigtes EBIT im zweiten Quartal über Vorjahr Bereinigtes Periodenergebnis im zweiten Quartal leicht niedriger Im zweiten Quartal 2017 erzielte der Konzern ein Ergebnis vor Steuern von 16,7 Mio. Euro (Vj. 21,8). Bei einer im Vorjahresvergleich etwas niedrigeren Steuerquote verringerte sich das Periodenergebnis im gleichen Zeitraum um 19,2% auf 11,8 Mio. Euro (Vj. 14,6 Mio. Euro. Dies entsprach einem unverwässerten Ergebnis je Aktie von 0,26 Euro (Vj. 0,32). Das bereinigte Periodenergebnis im zweiten Quartal 2017 fiel um 6,5% niedriger aus als im Vorjahresvergleichszeitraum und erreichte 15,9 Mio. Euro (Vj. 17,0). Dementsprechend belief sich das unverwässerte bereinigte Ergebnis je Aktie auf 0,35 Euro (Vj. 0,38). Freier Cashflow im zweiten Quartal wieder positiv CFO Dr. Matthias Heiden kommentiert: "Unser starkes Wachstum parallel zur laufenden Werkskonsolidierung in den USA hat im laufenden Jahr zu einer höheren Mittelbindung im Working Capital geführt. Durch fortgesetzte Investitionsdisziplin und die konzernweite Optimierung des Net Working Capital waren wir dennoch in der Lage, die Net-Working-Capital-Quote im ersten Halbjahr mit 11,9 % unterhalb der für das Geschäftsjahr 2017 angestrebten Bandbreite von 12 bis 13 % zu halten und im zweiten Quartal wie angekündigt wieder einen positiven freien Cashflow von 7,5 Mio. Euro zu erzielen. Auch für das Gesamtjahr gehen wir davon aus, einen soliden positiven freien Cashflow zu erwirtschaften". Prognose für 2017: Umsatz nach starkem ersten Halbjahr jetzt tendenziell am oberen Ende der geplanten Spanne erwartet Die im Januar angekündigte Konsolidierung des nordamerikanischen Werksverbunds ist in vollem Gange. Für die in diesem Zusammenhang bereits erfolgten und noch in Umsetzung befindlichen Maßnahmen werden unverändert einmalige Restrukturierungskosten in Höhe von bis zu 10 Mio. US-Dollar erwartet. Nachdem im ersten Halbjahr 2017 6,3 Mio. Euro an Restrukturierungskosten verbucht wurden, geht SAF-HOLLAND für das zweite Halbjahr von niedrigeren Aufwendungen aus. Dabei ist zu berücksichtigen, dass bei der zentralen Steuerungsgröße des Konzerns - dem bereinigten EBIT - Aufwendungen aus Restrukturierung dementsprechend bereinigt werden. Nach erfolgtem Abschluss der Umstrukturierungsmaßnahmen erwartet SAF-HOLLAND eine Verringerung der direkten Kostenbasis in Nordamerika im mittleren einstelligen Millionen-US-Dollar-Bereich jährlich.
SAF-HOLLAND Unternehmensportrait: Kontakt: SAF-HOLLAND GmbH Stephan Haas Hauptstraße 26 63856 Bessenbach Phone +49 6095 301-617 Stephan.Haas@safholland.de 10.08.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | SAF-HOLLAND S.A. |
68-70, boulevard de la Pétrusse | |
L-2320 Luxembourg | |
Großherzogtum Luxemburg | |
Telefon: | +49 6095 301 - 0 |
Fax: | +49 6095 301 - 260 |
E-Mail: | info@safholland.de |
Internet: | www.safholland.com |
ISIN: | LU0307018795, DE000A1HA979, |
WKN: | A0MU70, A1HA97 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |